13.01.2025: Infos zum Gruppenangebot für Kinder beim Elternabend am 18.02.2025

13. Januar 2025

Kostenfreies Angebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden

Trennung und Scheidung und die damit verbundenen Veränderungen stellen für alle Beteiligten oft eine große Herausforderung dar. Besonders Kinder erleben häufig Schuldgefühle, Wut, Ängste und Traurigkeit. Auch Kinder, die nach außen keine besonderen Reaktionen zeigen, können trotzdem unter der neuen Situation leiden.

Wir wollen Ihr Kind dabei unterstützen neue Bewältigungsstrategien im Umgang mit der erlebten Trennung und Scheidung zu entwickeln!

Ab Februar 2025 bietet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden ein mehrwöchiges, kostenfreies Angebot für Kinder (8-12 Jahre) in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Die Zielsetzung des Angebots umfasst folgende Punkte denen sich die Kinder auf spielerische Art annähern:



  • kennenlernen von Kindern in ähnlichen Familiensituationen
  • altersentsprechende Information über Trennung und Scheidung
  • eigene Gefühle erkennen, verstehen und auf konstruktive Art ausdrücken
  • Bewältigungsstrategien erlernen, um einen gelingenden Umgang mit der veränderten Familiensituation zu finden und das Selbstwertgefühl zu steigern


Zudem laden wir zum obligatorischen Elternabend herzlich und ausdrücklich beide Elternteile ein. Dort werden genaue Inhalte und Abläufe sowie mögliche Handlungsoptionen auf Elternebene besprochen.


Wann? Elternabend am Dienstag 18.02.2025 von 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Kindergruppe jeweils donnerstags von 16:30 Uhr - 18:00 Uhr



Termin 1: 20.02.2025
Termin 2: 27.02.2025
Termin 3: 06.03.2025
Termin 4: 13.03.2025
Termin 5: 20.03.2025
Termin 6: 27.03.2025
Termin 7: 03.04.2025

Wo? Räumlichkeiten der Beratungsstelle, Mozartstr. 11 in Kirchheimbolanden.

Die Teilnahme ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Bitte beachten Sie, dass pro Durchgang nur ein Geschwisterkind teilnehmen kann (nächster Durchlauf ist für Oktober 25 geplant).


Anmeldungen sind bis 14.02.2025 unter Telefon-Nummer 06352-753 2560 (Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr) oder per Mail an erziehungsberatungkib@evh-pfalz.de möglich. Bei Fragen zum Angebot zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne.

21. Januar 2025
Sehr große Mehrheit der betreuten Personen im Berufsbegleitenden Dienst, im Bereich der Inklusionsberatung und Arbeitgeber sind sehr zufrieden mit der Beratung Die Fachdienste für Arbeit und Integration können auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Eine umfassende Befragung unter 410 Ratsuchenden und 147 Unternehmen belegt die herausragende Qualität der Beratung und Betreuung. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 99,35 Prozent der vom Berufsbegleitenden Dienst betreuten Personen sind mit der Beratung sehr zufrieden. Im Bereich der Inklusionsberatung liegt die Zufriedenheitsquote bei beachtlichen 88,89 Prozent. Auch die Zusammenarbeit mit den Betrieben erweist sich als äußerst erfolgreich - 94,11 Prozent der befragten Arbeitgeber bestätigen dem Berufsbegleitenden Dienst eine hohe Kompetenz.
6. Januar 2025
Kostenfreies Angebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden für Eltern in Trennung