Herzlich willkommen! In der Zweigstelle Speyer ermöglichen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen berufliche Teilhabe und unterstützen sie auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Arbeitsleben.
Durch vielfältige Arbeitsangebote in unterschiedlichen Bereichen schaffen wir individuelle Entwicklungsperspektiven und fördern sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der Beschäftigten zu stärken und ihnen einen strukturierten Arbeitsalltag in einem wertschätzenden Umfeld zu ermöglichen.
Sie wollen sportlich aktiv sein? Wir bieten Ihnen diverse Sportangebote wie Fitnesscenter, Hallensport, Walking sowie Angebote um und mit dem Fahrrad. Auch kulturelle Angebote wie Museen oder Politik (Landtagsbesuche etc.) lassen wir uns nicht entgehen. Gerne spielen wir auch zusammen, seien es Gesellschaftsspiele, Schach oder Boule. Als Ergänzung gibt es immer wieder wechselnde Angebote.
Die Zweigstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Von der S- Bahnhaltestelle Speyer Nord sind es nur 500 m Fußweg zu uns. Auch der Hauptbahnhof ist mit dem Bus gut erreichbar. Der Wald Richtung Schifferstadt ist für Spaziergänge zwischendurch gut nutzbar. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch einen Baumarkt, eine Drogerie und zwei Bäckereien.
Unsere Werkstatt bietet eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Fachbereichen und Verpackungsarbeit, sodass für jeden eine passende Tätigkeit gefunden werden kann. Besonders wichtig ist uns die aktive Einbindung der Beschäftigten: Sie haben die Möglichkeit, in der Öffentlichkeitsarbeit mitzuwirken, sich für Arbeitssicherheit einzusetzen und an der Auswahl neuer Anschaffungen teilzuhaben.
In der Zweigstelle Speyer der Wichern.Werkstätten können Sie als Beschäftigter in vielfältigen Bereichen arbeiten.
Im Bereich Montage-Verpackung-Konfektionierung übernehmen wir das Zählen, Sortieren, Etikettieren und Verpacken verschiedenster Produkte für unsere Auftraggeber.
Ob Rasenpflege oder saisonale Bepflanzung – unser Team sorgt für gepflegte Grünflächen in privaten und gewerblichen Anlagen. Die Arbeit an der frischen Luft tut gut und stärkt das Verantwortungsbewusstsein.
Mit modernen Maschinen bearbeiten wir Metalle durch Bohren, Fräsen, Sägen und mehr. Die Beschäftigten erlernen dabei handwerkliche Fertigkeiten und sammeln wertvolle Erfahrungen in der Metallverarbeitung.
Bei uns entstehen individuelle Holzprodukte wie Möbel oder Dekorationen. Die Beschäftigten lernen den Umgang mit verschiedenen Holzarten und Werkzeugen und setzen ihre Kreativität in die Praxis um.
Dieser Bereich umfasst Empfangstätigkeiten, Besucherbetreuung und die Annahme von Lieferungen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe trainiert den Umgang mit Menschen und organisatorische Abläufe.
Wir sorgen für das leibliche Wohl – hier geht es um den täglichen Service für Beschäftigte und Gäste. Der Bereich fördert vor allem Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen.
In dieser Gruppe steht individuelle Förderung besonders im Vordergrund. Sie erhalten Unterstützung, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich im Arbeitsalltag wohlzufühlen.
In unserer Zweigstelle arbeiten viele qualifizierte Mitarbeiter. Arbeitserzieher und Ergotherapeuten zählen genauso zum Team wie Psychologen, Sozialpädagogen und Hauswirtschafter. Außerdem beschäftigen wir eine geprüfte Fachkraft für Berufs,- und Arbeitspädagogik sowie mehrere Meister (Garten,- und Landschaftsbau, Metall, Schreiner) und Gesellen verschiedener Gewerke (Schreiner, Metall, Sanitär, Optik) – um nur einige zu nennen.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner der Zweigstelle Speyer. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Draisstraße 14
67346 Speyer
Fax: 06232 / 6411-16
Evangelische Heimstiftung Pfalz
St. Klara-Koster-Weg 7
67323 Speyer