Evangelisches Kinder- und Jugendheim Alsenz

Ambulanter Dienst

Jede Familie kann vor Herausforderungen stehen – sei es in der Erziehung oder in Krisensituationen. Unsere ambulanten Hilfen bieten flexible und bedarfsgerechte Unterstützung, um gemeinsam Lösungen zu finden, Stabilität zu schaffen und neue Wege zu ermöglichen.

Hilfe bei Ihnen vor Ort

Ambulanter Dienst

Unser Ambulanter Dienst hat zwei zentrale Aufgaben: Einerseits bietet er zusätzliche pädagogische und psychologische Unterstützung für Jugendliche, die in unserer Einrichtung betreut werden, und ihre Familien. Andererseits hilft er Familien dabei, Erziehungsprobleme zu bewältigen, damit Kinder auch in schwierigen Situationen in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu finden, um die familiäre Stabilität zu stärken und eine positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Wer zu uns kommt

Unser Ambulanter Dienst unterstützt Kinder und Jugendliche auf ihrem ganz persönlichen Weg und hilft Familien, diverse Probleme in der Erziehung ihrer Kinder zu meistern. Durch individuelle Begleitung helfen wir, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen.

Rechtsgrundlage

Unsere Arbeit basiert rechtlich auf SGB VIII § 16 i. V. mit §§ 17 - 19; § 27 i. V. mit §§ 28 - 35; § 35a; § 41. Voraussetzung für eine Betreuung durch unseren ambulanten Dienst ist ein Antrag beim Sozialen Dienst des Jugendamtes sowie ein Vorstellungsgespräch in unserer Einrichtung.

Unser Ziel

Wir stehen den Bewohnern unserer stationären Angebote bei Problemen und Fragen aller Art beratend zur Seite. Externen Familien helfen wir, Erziehungsprobleme zu bewältigen, damit Kinder in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Unser Ziel ist es, alle Beteiligten in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, um langfristig mehr Stabilität und Sicherheit zu schaffen.

Das bieten wir Ihnen

Unsere ambulanten Hilfen richten sich immer individuell nach dem Bedarf der Menschen, die sich ratsuchend an uns wenden. Das kann beispielsweise folgende Maßnahmen umfassen:

  • Ambulantes Clearing

    Im Rahmen des ambulanten Clearings werden sowohl familiäre Herausforderungen und Risikofaktoren als auch vorhandene Stärken und Ressourcen herausgearbeitet. Dabei steht ein lösungs- und handlungsorientierter Ansatz im Mittelpunkt, der hilft, die Alltagskompetenzen der Familie einzuschätzen und gezielte Maßnahmen für die weitere Unterstützung zu entwickeln.

  • Sozialpädagogische Familienhilfe

    Die sozialpädagogische Familienhilfe stärkt Familien in ihren individuellen Herausforderungen und Ressourcen. Durch persönliche Begleitung und alltagsnahe Unterstützung wird die Familie in ihren verschiedenen Lebensbereichen gefördert und dabei unterstützt, ihre bestehenden Stärken zu nutzen und weiterzuentwickeln.

  • Betreutes Wohnen

    Junge Menschen, die den Übergang in ein eigenständiges Leben meistern möchten, erhalten im Betreuten Einzelwohnen gezielte Unterstützung. Diese Wohnform richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, die in ihrer eigenen Wohnung schrittweise auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden. Dabei begleiten wir sie in den Bereichen Haushaltsführung, Finanzen, Ausbildung, Beruf und soziale Integration, um ihnen den Start in die Unabhängigkeit zu erleichtern

  • Elterntraining

    Erziehung bringt viele Herausforderungen mit sich – unser Elterntraining unterstützt Mütter und Väter dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im Familienalltag zu gewinnen. Durch praxisnahe Methoden und gezielte Strategien lernen Eltern, Konflikte besser zu bewältigen, klare Regeln zu setzen und die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken. Ziel ist es, ein liebevolles, aber konsequentes Erziehungsverhalten zu fördern, das Kindern Orientierung und Halt gibt.

So geht Teamwork

Ambulante Jugendhilfeleistungen werden in unserem ambulanten Dienst durchgeführt von Diplomsozialpädagogen, Heilpädagogen und Erziehern. Psychologische Diagnose- und Therapiemaßnahmen werden von unserer Diplom-Psychologin durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns

Ansprechpartner

Christian Haas

Einrichtungsleiter

Kontaktieren Sie uns

Ambulanter Dienst Alsenz
Schulstraße 23
67821 Alsenz

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Kontakt