Mein Reich, meine Regeln, meine Welt. Was aber, wenn ich mit all den Aufgaben plötzlich auf mich allein gestellt bin? Unsere ambulante Jugendhilfe hilft jungen Menschen beim Schritt in ein selbstständiges Leben.
Einkaufen, Aufräumen, Kochen, Lernen, Ausbildung, Ämterkram, kleines Budget und Du musst alles managen! Klar ist es toll, eine eigene Wohnung zu haben, aber sein eigenes Leben voll im Griff haben bedeutet mehr als nur für sich alleine zu leben. Und einfach ist es meistens nicht. Wenn Du dann Fragen hast oder etwas nicht klappt, wie es soll: die Betreuer der Ambulanten Jugendhilfe stehen Dir zu festen Terminen zur Verfügung. Sie begleiten Dich bei Ämtergängen, machen mit Dir individuelle Finanzpläne, wissen wo es Unterstützung gibt. Gemeinsam mit Dir schauen sie, wie es Dir geht und wo Du vielleicht noch die ein oder andere Hilfe gebrauchen kannst.
Das Betreute Wohnen richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die nach einer stationären Jugendhilfemaßnahme den nächsten Schritt in Richtung Selbstständigkeit gehen. Eine direkte Aufnahme kann im Rahmen eines Hilfeplanverfahrens ebenfalls erfolgen. Die jungen Menschen befinden sich in einer Ausbildung, einer weiterführenden Schule oder einer anderen berufsbildenden Maßnahme.
Unsere Arbeit basiert rechtlich auf § 27 i.V. m. §§ 34, 35, 35 a, 41 SGB VIII (in bestimmten Fällen auch SGB VIII § 72 bzw. auf Grundlage einer richterlichen Auflage).
Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem Phasenmodell, das mit der Integrationsphase abschließt. In dieser letzten Phase werden die Jugendlichen von unseren pädagogischen Fachkräften ambulant begleitet und in ihrem Alltag unterstützt. Bei Bedarf können zusätzliche Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung, zur Stärkung sozialer Kompetenzen sowie zur Bewältigung familiärer oder persönlicher Herausforderungen angeboten werden. Auch psychologische Beratung und Therapie sind möglich.
In Grünstadt und Westhofen bieten wir Betreutes Wohnen an. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die den Schritt in die erste eigene Wohnung wagen und dabei Unterstützung benötigen. Wir begleiten auf dem Weg in ein selbstständiges Leben. Unsere Fachkräfte stehen bei Fragen zu Haushaltsführung, Finanzen, Ausbildung oder Beruf zur Seite und helfen bei Behördengängen sowie der Alltagsorganisation.
Ambulante Jugendhilfe
Talstraße 20
67304 Eisenberg-Stauf
Evangelische Heimstiftung Pfalz
St. Klara-Koster-Weg 7
67323 Speyer