Rehabilitationszentrum am Donnersberg
Medizinische Rehabilitation suchtkranker Menschen

NEU: seit 2023 richtet sich unser Angebot auch an Frauen & Paare!

Hier finden Sie Hilfe bei allen Formen einer Substanzabhängigkeit und/oder pathologischer Medien- oder Glücksspielsucht. Besondere Erfahrung haben wir, wenn besondere gesundheitliche, soziale oder berufliche Problemlagen ebenfalls zu bewältigen sind.

Im Rehabilitationszentrum am Donnersberg bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot, das sich an Ihren Möglichkeiten und vorhandenen Fähigkeiten ausrichtet. Neben dem Ziel einer Suchtmittelfreiheit, können Sie bei uns an folgenden individuellen Rehabilitationszielen arbeiten:

  • Medikamentöse und psychiatrische Mitbehandlung seelischer Begleitstörungen
  • Wiedereingliederungshilfen in Schule, Ausbildung oder Berufsleben
  • Verbesserung von körperlicher Fitness und Ausdauer

Eine medizinische Rehabilitation ist viel mehr als nur Abstinenz neu zu erlernen. Erst die soziale und berufliche Integration machen den Verzicht auf Drogen zu einem echten Gewinn für Ihr Leben. In Ihrer Bezugsgruppe erfahren Sie, wie andere mit ihrer Abhängigkeit zu kämpfen haben und wie Auswege möglich sind. Ein Team aus Ärzten, Pflegekräften, Psychologen, Sozialpädagogen sowie Ergotherapeuten und Sporttherapeuten unterstützt Sie und leistet professionelle Hilfestellung im therapeutischen Alltag. Auch auf die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) zum Wiedererlangen des Führerscheins bereiten wir Sie individuell und intensiv vor.

Das Rehabilitationszentrum am Donnersberg bietet in den Wohnbereichen fast ausschließlich Einzelzimmer und verfügt über eine Vielzahl an Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Soziotherapie.

Was Sie tun müssen, um einen Platz im Rehabilitationszentrum am Donnersberg zu bekommen, erfahren Sie bei uns oder IIhre zuständige Suchtberatung vor Ort. Im Anschluss an Ihre Entzugsbehandlung ermöglichen wir Ihnen eine direkte Aufnahme bei uns im Rehabilitationszentrum am Donnersberg.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden Sie das Anfrageformular im Downloadbereich herunter und übersenden Sie das uns an: aufnahme-rzd@evh-pfalz.de

Für Fragen rund um die Antragstellung und das Aufnahmeverfahren erreichen Sie die Mitarbeitenden des Aufnahmemanagement unter 06352 7536 -31 oder -17 oder aufnahme-rzd@evh-pfalz.de

Bei speziellen medizinisch/psychiatrischen Fragestellungen steht Ihnen die
Medizinische Abteilung unter 06352 7536 -21 oder -22 zur Verfügung

 

 

Ansprechpartner:

Dr. Marius Houchangnia
Funktion:
  • Ärztliche Leitung
Telefon:
  • 06352/ 7536-0
Udo Arm
Funktion:
  • Kaufmännische Leitung
Telefon:
  • 06352 / 7536-14
Judith Scheer
Funktion:
  • Therapiekoordinatorin
Telefon:
  • 06352/ 7536-30
Inge Bott
Funktion:
  • Aufnahme
Telefon:
  • 06352 / 7536-31
Tina Krauß
Funktion:
  • Aufnahme
Telefon:
  • 06352 / 7536-17

 

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.